Was Sie erwartet
Der Canyon Nature Park
Mit einer Fläche von 45.000 ha ist der Park eine weite und raue Landschaft aus flachkronigen Felsbergen und trockenen Ebenen. Eine Vielzahl von Erosionsrinnen und Seitenschluchten hat tiefe Furchen bis zum Hauptcanyon ausgewaschen.
Die Lodge bietet eine komfortable und einzigartige Gelegenheit, sich zu entspannen und den Canyon mit freundlichem und aufmerksamem namibischem Service zu genießen.
Der Canyon Nature Park erstreckt sich über ein weites Gebiet und umfasst eine ausgedehnte und ungezähmte Landschaft. Innerhalb dieses weiten Gebietes liegt ein Schutzgebiet für den Kokerboom, wissenschaftlich bekannt als Aloe Dichotoma, sowie eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Das zerklüftete Gelände ist mit zahlreichen Erosionsrinnen und Seitenschluchten durchzogen, die tiefe Furchen in die Seiten des Canyons schnitzen und so zur dramatischen Schönheit der Umgebung beitragen.
Geschützte Grenzgebiete
Zwei Farmen, Soutkuil und Vergeleë, grenzen an den /Ai/Ais Game- und den Richtersveld-Nationalpark. Mit mehreren privat geführten Farmen im Nordosten und Südwesten, die keine kommerzielle Landwirtschaft mehr betreiben, sind Sie von Schutzgebieten umgeben, darunter Namibias erste grenzüberschreitende Naturschutzkooperation. Der Fokus dieses Gemeinschaftsprojekts liegt auf einem breit angelegten Ansatz zum Naturschutz, nachhaltigem Ressourcenmanagement und sozioökonomischer Entwicklung.
Reisetipps
Die nächstgelegenen Städte sind Keetmanshoop, Rosh Pinah und Aus, wo Sie vor Ihrer Reise zur Fish River Lodge tanken sollten. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Städte und deren Entfernungen zur Lodge. In dieser Gegend gibt es eine Reihe faszinierender Sehenswürdigkeiten, informieren Sie sich also gut, um das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen.
Umweltfreundlich
Wir verpflichten uns, unsere Praktiken regelmäßig zu überprüfen, um unsere Auswirkungen auf die Umgebung zu minimieren. Im Rahmen dieses Engagements nehmen wir aktiv am namibischen Eco Awards Programm teil, einer Initiative, die sicherstellen soll, dass wir so umweltverträglich wie möglich handeln und das empfindliche und trockene Ökosystem schonen.
Nachhaltigkeit leitet unsere Entwicklungspraktiken, sei es baulich oder ökologisch, was Wassersparmaßnahmen und solarbetriebene Energie einschließt.
Für detailliertere Informationen über unsere umweltfreundlichen Initiativen und unsere Teilnahme am Eco Award Programm empfehlen wir Ihnen, www.ecoawards-namibia.org zu besuchen.
Lokale Flora und Fauna
Diese südliche Ecke Namibias ist weitgehend unerschlossen, und die spektakuläre Landschaft weckt ein echtes Gefühl von unentdeckter Wildnis. Wahre Stille in unserer überfüllten Welt ist ein seltenes Privileg.
Bitte beachten Sie einige interessante Fakten über die Gegend unten:
- Der Niederschlag im Canyon Nature Park fällt überwiegend in den Sommermonaten, kann aber auch im Winter auftreten.
- Im Park sind über 100 endemische Sukkulenten sowie weitere 1.600 Pflanzenarten zu finden. Die größte ist die Aloe Dichotoma, lokal bekannt als Kokerboom oder Köcherbaum. Einige Exemplare sind über 300 Jahre alt.
- Beobachtungen von Wildtieren schließen Hartmanns Bergzebra, Springbock, Kudu, Oryx, Steenbok, Klippspringer, Pavian, Leopard, Karakal, Braunhyäne, Gepard und Honigdachs ein. Gelegentlich kann man sogar einen Kapkrallenotter an den Felsenbecken sehen.
- Obwohl der Fluss nur im Sommer fließt, beheimaten die permanenten Felsenbecken Kleine und Große Gelbfische, Scharfzahnwelse und Wassermonitoren.
- Über 240 Vogelarten machen den Canyon und seine unmittelbare Umgebung zu ihrem Zuhause, darunter der Schreiseeadler, Olivenspötter, Kaprobin, Weißer Pelikan, Fischadler, Graureiher und Afrikanische Schwarzentnilpferde. Bringen Sie Ihren Vogel-Atlas und Fernglas mit!
Geologie
Der Fish River Canyon ist in zwei Teile geteilt: den oberen und unteren. Der obere besteht aus hartem Gneis-Grundgestein, das die ständige Erosion hemmt und als tektonischer Graben bezeichnet werden kann, ein Ergebnis der Plattenverschiebung vor 350 Millionen Jahren.
Vor etwa 120 Millionen Jahren, als sich der Kontinent Gondwana spaltete, erhob sich Afrika und die Fließgeschwindigkeit des Fish River erhöhte sich, was die Erosion des unteren Canyon weiter vorantrieb. Wenige Landschaften offenbaren die Erdschichten so eindrucksvoll wie der Fish River Canyon.
Trotz seiner imposanten Felswände aus Dolomit und Granit, ist der Fluss, der längste Namibias, in den tiefen Schluchten unterhalb nach starken Regenfällen zu sehen. Innerhalb von Minuten können aus Rinnsalen reißende Flüsse und tosende Wasserfälle werden, die den ewigen Erosionsprozess fortsetzen.
Unsere qualifizierten Reiseleiter teilen Ihnen dieses erstaunliche Naturphänomen und weitere Informationen bei einer Tour in den 550 Meter tiefen Canyon mit.
Archäologie
Nomadische San-Jäger und -Sammler durchstreiften das Gebiet und hinterließen ihre Spuren in der Landschaft. Archäologische Funde in Süd-Namibia im Zusammenhang mit den San bieten faszinierende Einblicke in deren alte Geschichte und Kultur. Diese Entdeckungen, die noch andauern, erweitern unser Verständnis ihrer langen Präsenz in der Region und beleuchten ihre Lebensweise.
Felsmalereien und Gravuren gehören zu den bedeutendsten archäologischen Funden an verschiedenen Standorten in Süd-Namibia. Sie zeigen Rituale, Wildtiere und deren Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung. Felszeichnungen, die auf einer Farm südlich des Fish River Canyon gefunden wurden, werden auf 23.000 bis 27.000 v. Chr. datiert, obwohl die historische Meinung etwas variiert.
„Jüngere“ verlassene Steinhütten lammerhuisies (Hirtenschuppen), Viehkräle und Bauernhöfe bieten Einblicke in die harte Realität der Landwirtschaft in den 1950er Jahren in dieser trockenen Umgebung.
Gäste werden gebeten, die Verhaltensregeln bei Besuchen archäologischer Stätten im Canyon Nature Park einzuhalten.
Forschungsmöglichkeiten
Der Canyon Nature Park arbeitet mit lokalen und internationalen Forschungseinrichtungen zusammen, um das Wissen und Verständnis für das Gebiet zu erweitern. Studenten der Namibia University of Science and Technology (NUST) in Windhoek haben Forschungen zum Aloe Dichotoma (Kokerboom) sowie zum Wasserverbrauch in der Lodge durchgeführt.
Ein innovatives Projekt ist derzeit im Gange, bei dem 45 Live-Kameras über einen weiten Radius von 300 Kilometern installiert werden. Die Erwartungen sind hoch, da diese Kameras außerordentliche Entdeckungen ermöglichen könnten. Trotz der anspruchsvollen Wüstenumgebung wurden bereits faszinierende Sichtungen verschiedener Arten gemacht, die Fragen über Häufigkeit und Dauer ihres Aufenthalts aufwerfen.
Erstaunlicherweise wurden siebzehn Säugetierarten identifiziert, darunter der prächtige Gepard, was für diese Region ungewöhnlich ist. Jede Tierbeobachtung im Park wird sorgfältig in einem Ereignisbuch dokumentiert und in eine umfassende nationale Datenbank aufgenommen, um unser Verständnis der bemerkenswerten Tierwelt in diesem Gebiet zu vertiefen.
Fluganreise
Der Flug von Windhoek zur Fish River Lodge ist eine komfortable Alternative zur 7-stündigen Fahrt über 764 Kilometer. Die Gäste genießen einen Vogelblick auf den Fish River, den Canyon und das Labyrinth von Seitenschluchten und Rinnen.
Bitte richten Sie Anfragen zu Flügen an Journey’s Namibia.
Umgebung
Der Süden Namibias gehört zu den am dünnsten besiedelten Gebieten des Landes, mit großen Flächen trockenen, verlassenen Landes, Parks und Schutzgebieten ohne menschliche Besiedlung. Im Westen begrenzt von der ältesten Wüste der Welt, der Namib, die einen großen Teil der Küste umfasst, bestehend aus wanderdünen und durchzogen von alten, selten wasserführenden Flussbetten.
Im Südosten gelegen finden Sie die Kalahari-Wüste, die nahtlos mit der Namib verschmilzt und die Region trocken, heiß und mit wenig sichtbarem Wildleben macht. Bei genauerer Betrachtung finden Sie jedoch viele an die Wüste angepasste Tiere, sowohl große als auch kleine, die hier leben.